Kinder-Physiotherapie für die gesunde Entwicklung Ihres Babys

Eine Patientin sagte einmal zu mir: „Früher dachte ich immer, man wird schwanger, bekommt ein Baby und dann ist alles gut. Dass das aber nicht immer so ist, weiß ich heute besser.“ 

Die ersten Lebensmonate eines Babys sind entscheidend für seine körperliche und neurologische Entwicklung. Um Säuglinge in dieser prägenden Phase bestmöglich zu begleiten, arbeite ich nach den entwicklungsfördernden Konzepten von Bobath und Vojta

Mit viel Erfahrung und tiefem Verständnis für kindliche Entwicklung begleite ich Säuglinge und Kleinkinder behutsam und gezielt auf ihrem individuellen Weg zu mehr Beweglichkeit. 

Meine ganzheitliche Behandlung versteht sich als wertvolle Ergänzung zur Betreuung durch Kinderarzt, Hebamme und Osteopathie – mit dem Fokus auf das Wohl des Babys und die liebevolle Begleitung der Eltern.

Meine Art der Kinder-Physiotherapie findet bei allen Fragestellungen rund ums Baby ihre Anwendung. Dabei umfasst meine Arbeit sowohl präventive Aspekte als auch gezielte therapeutische Maßnahmen und individuelle Förderung.

Gerne stehe ich Ihnen als Eltern mit professionellem Rat und Verständnis zur Seite – wann immer Fragen oder Unsicherheiten auftauchen.

Mögliche Themen könnten sein

  • Frühgeborene (Frühchen) 
  • Schwerer Geburtsverlauf 
  • Schwierigkeiten jeglicher Art vor, während und nach der Geburt
  • Angeborene oder erworbene Beeinträchtigungen und Verletzungen (z. B. Sauerstoffmangel, Schlüsselbeinbruch)
  • Neurologische Auffälligkeiten
  • Orthopädische Probleme (z. B. Hüftdysplasien, Knochen-Deformitäten)
  • Muskelerkrankungen
  • Asymmetrien (z. B. bevorzugte Blickrichtung, Schiefhals, Lageasymmetrie)
  • Entwicklungsverzögerungen
  • muskuläre Tonus-Störungen (erhöhte oder herabgesetzte Muskelspannung)
  • Überstreckungstendenzen
  • Schlafstörungen und Unruhe
  • Verdauungsprobleme (z. B. Blähungen)
  • Atemprobleme bei z. B. Erkältungskrankheiten und Mukoviszidose (Atemtherapie)
  • Schreiverhalten („Schreikinder“)
  • Syndrome (z. B. Trisomie) und andere Erkrankungen
  • Wahrnehmungsstörungen

Anleitung zur Förderung Ihres Babys

  • Richtige „Lagerung“ zur Förderung des Babys
  • „Handling“ beim Hochnehmen, beim sanften Ablegen und bei der behutsamen Hinführung in die Bauchlage für z. B. bessere Rumpfstabilität; verschiedene Tragemöglichkeiten
  • Anleitung bei orthopädischen Themen
  • Anleitung zu altersgemäßer Wachheit 

Was zum Termin wichtig ist

  • Meine Leistungen richten sich ausschließlich an Selbstzahler. Die Behandlung kann nur mit einem gültigen Privat-Rezept erfolgen. 
  • Bitte bringen Sie Ihr eigenes Handtuch mit.
  • Und bitte vergessen Sie nicht, Ihr Baby mitzubringen. 😊

Praxis für Kinder-Physiotherapie Vera Ullrich Friedhofstrasse 38 73430 Aalen (Räumlichkeiten in der Praxis von Verena Gross)

0152 59381220

info@physio-baby.de