
Über Mich
- 1994 – 1998 Ausbildung zur Sport- und Gymnastiklehrerin an der Sport-, Gymnastik- und Krankengymnastikschule, Waldenburg
- 1996 – 1999 Ausbildung zur staatlich geprüften Physiotherapeutin an der Sport-, Gymnastik- und Krankengymnastikschule, Waldenburg
- 1999 Physiotherapeutin in der „Krankengymnastikpraxis Heidrun Hey“, Nördlingen
- 2004 Spezialisierung auf die Therapie von Babys und Kindern
- 2013 Physiotherapeutin und Einstieg als Teilhaberin in die „Gemeinschaftspraxis Heidrun Hey und Vera Ullrich Physiotherapie“, Nördlingen
- 2016 Übernahme der Praxis als „Physiotherapiepraxis Vera Ullrich“, Nördlingen
- 2021 Verkauf der „Physiotherapiepraxis Vera Ullrich“ in Nördlingen an die „Physio Group“ aus Paderborn
- 2021 – 2022 Anstellung als Physiotherapeutin und Übernahme der fachlichen Leitung der übernommenen Praxis „Physiotherapie Nördlingen“
Weiterbildungen
- 1999 – 2000 „Dreidimensionale Skoliosebehandlung“ nach Katharina Schroth
- 2001 Weiterbildungslehrgang für „Therapie nach dem Bobath-Konzept für Erwachsene“ in Zurzach, Schweiz
- 2004 Weiterbildungslehrgang für „Therapie nach dem Bobath-Konzept für Kinder, Jugendliche und Erwachsene“, Berlin
- 2005 Kurs für „Angewandte Entwicklungskinesiologie bei bewegungsgestörten Säuglingen, Kindern und Jugendlichen“ nach Vojta, München und Siegen
- 2007 Kurs für „Physiotherapie bei chronischen Lungenerkrankungen und Mukoviszidose“, Stuttgart
- 2007 Manuelle Medizin bei Kindern und Säuglingen: Diagnostik und Differentialdiagnostik motorischer, posturaler, sensorischer Entwicklungs-störungen und Retardierungen
- 2008 AHA: Assisting Hand Assessment
(Standardisiertes Testverfahren für Kinder und Jugendliche mit Hemiparese bei Cerebralparese oder Plexusläsion) - 2011 „Physiotherapeutische Behandlung dynamischer Gelenkdeformitäten“ bei Pohlig, Traunstein
- 2017 Prechtl-Methode der „Qualitativen Analyse der General Movements“ (GMA) – ein Test zur Beurteilung der Funktionsfähigkeit des jungen Nervensystems, insbesondere bei Säuglingen